Liebe Freunde!
Wenn halb Deutschland krank ist, kann ich ja nicht gesund bleiben, oder? Jetzt geht es aber wieder besser und Ihr sollt neues erfahren aus Butiru:
Wir haben aus unserem eigenen Ersparten (von den laufenden Schulkosten)
mit dem Bau des zweiten Stockwerks unseres Klassen/Schlafsaalblockes
(unten sollen vier Klassen untergebracht werden, dann im ersten
Stockwerk
Schlafsäle) der Sekundarschule begonnen und
denken, die halbe
Innendecke fertig zu bekommen, so daß wir bereits die beiden darunter
liegenden Räume nutzen können. Die Schulbelegung unserer Sekundarschule
ist nach den letzten guten Prüfungsergebnissen von vorher 700 auf jetzt
1.050 Schüler angestiegen und es kommen noch jeden Tag Neuanmeldungen.
Zur Zeit halten einige Oberstufenklassen ihren Unterricht unter Bäumen
ab, aber die Regenzeit steht vor der Tür. So wären wir total dankbar,
wenn wir die gesamte Innendecke fertig bauen und dann alle
darunterliegenden vier Klassen nutzen könnten. Dafür fehlen uns zur Zeit
aber noch umgerechnet 8.000 €.(Die der Freundeskreis schonmal vorgestreckt hat, so das weiter gebaut werden kann. Danke für die Zusage von 2 Stiftungen, die Summe zu spenden.Red.)
Aus Butiru auch ein ganz GROSSES Danke Schön!! Wir sind überwältigt.
Sobald
die Betondecke fertig ist, senden wir wieder eine Abrechnung. Auch mach
ich Euch von jedem Schritt Fotos, so daß besser nachzuvollziehen ist,
welches Material in die Decke reinkommt.
Unsere
Engineers sind wirklich eher village-professionals und möchten
natürlich sicherstellen, daß der ganze Bau nicht irgendwann mal Probleme
bekommt. Er ist sowas wie ein Modell hier bei uns im Distrikt und aller
Augen warten nur auf die Fertigstellung. In Kampala ist es in den
letzten Jahren öfter mal vorgekommen, daß Hochbauten wegen schäbiger
Bauweise eingestürzt sind.
Also, wie gesagt, wie versuchen unser Bestes und geben Euch dann ausführlich Bescheid.
Nochmals VIELEN, VIELEN DANK!!
Mit herzlichem Gruß aus Butiru,
Elisabeth
Ein paar Erfolgsgeschichten:
Francis Busiku war seit über 10 Jahren in unserem
Waisenprogramm und hat jetzt im Januar seine Abschlußprüfung in Medizin
bestanden. Wir sind alle sehr stolz und dankbar. Ein großes Danke Schön
hier an die Spenderfamilie Mitzlaff, die nach dem Abitur bereit waren,
für Francis die hohen Studiengebühren für 5 1/2 Jahre zu finanzieren.
Francis wohnt zur Zeit wieder bei uns (er ist einer unserer älteren
Pflegekinder) und arbeitet bis
September im naheliegenden Chrisco
Hospital, welches ja immer noch keinen residenten Arzt hat, als
Voluntär. Anschließend wird er noch ein Jahr Internship (sowas wie Arzt
im Praktikum) am Regional Hospital in Mbale machen müssen, bekommt da
aber schon Gehalt.
Ein
weiterer unserer Pflegesöhne, Philip (wer ihn kennt, weiß wie schwer er
sich nach Alkoholgenuß in der Kindheit immer in der Schule getan hat,
zweimal Klassen wiederholen mußte) hat jetzt seine S.4 Abschluß gut
bestanden und die Aufnahmeprüfung in einer Automechanikerschule in Mbale
bestanden. Wir freuen uns total!!

Juma
Mafabi (links im karierten Hemd) weiß weder wie alt er ist, noch wo
seine Eltern sind. Wir lernten Juma vor etwa fünf Jahren in Mbale
kennen, wo er sich mit anderen Straßenjungs durch Trägerarbeiten am
Markt und auch durch Diebstahl über Wasser hielt. Juma wollte sehr gerne
zur Schule gehen, so versuchten wir es mit der zweiten Grundschulklasse
in Butiru. Trotz aller Mühe kam Juma aber nicht richtig mit, auch war
er schon etliche Jahre älter und zwei Kopf größer als seine
Klassengenossen. Wir haben
dann beschlossen, ihn beim Titus eine
handwerkliche "On Skill" Ausbildung in Reparatur von kleinen Generatoren
und Motorrädern machen zu lassen. Mit einem Satz Werkzeug ausgestattet,
ist Juma mittlerweile selbstständig und verdient gutes Geld. Vielen
Dank dem Spender, der trotz der etlichen schlechten Schulzeugnisse nicht
aufgegeben hatte!!