Liebe Butirufreunde!
wir sind eine
kleine bunt gemischte Reisegruppe im Alter von 17 bis 60, die für gut zwei
Wochen dem grauen Deutschland entflohen ist und nun das Leben in Butiru
kennenlernt und genießt.
Gleich zu Anfang besuchten wir Mary Nakhoosi, die Ihre Geldspende als Startkapital für einen kleinen Milchvertrieb nutzt. Jeden Abend bekommt sie frische

Milch geliefert,
die sie daraufhin aufkocht, um sie länger haltbar zu machen und weiterverkaufen
zu können. Das hierfür benötigte Feuerholz erwirbt sie ebenfalls mit Hilfe des
ihr gegebenen Kredits. Dadurch ist es Mary möglich, ihre 8-köpfige Familie zu
ernähren und ein besseres Leben als zuvor zu führen.

Besonders dankbar erlebten wir auch Sarah Kakayi, die mit Hilfe des Projekts einen kleinen Kohlhandel eröffnet hat. Da sie alleinerziehende Mutter von drei Kindern ist und auf keine familiäre Unterstützung hoffen kann, ist sie umso mehr auf ihre Selbständigkeit und neben dem Kohlgeschäft auch auf den Verkauf einer afrikanischen Reisspezialität namens Mandasi angewiesen.



Auch Jenny Kakayi profitiert von dem Kleinkredit, indem sie eine afrikanische
Spezialität namens Mandasi verkauft. Hierfür muss sie zunächst in Zucker, Hefe,
Öl, Mehl und Feuerholz investieren, um die beliebte Süßigkeit herzustellen.
Nachdem Jenny ihr Geschäft für einige Monate wegen fehlender Einkünfte
schließen musste, konnte sie es nun wieder aufnehmen. Seither reichen die
Einnahmen zumindest, um die grundlegende Versorgung ihrer sieben Kinder zu
gewährleisten und auch ihr selbst ein besseres Leben zu ermöglichen. Jennys
Fazit: “Now I have a chance!”
Besonders dankbar erlebten wir Rosemary Mukhwana,
die mit Hilfe des Projekts einen kleinen Lebensmittelhandel eröffnet hat. Da
sie alleinerziehende Mutter von sechs Kindern ist und auf keine familiäre
Unterstützung hoffen kann, ist sie umso
mehr auf ihre Selbständigkeit und den Verkauf von Tomaten, Zwiebeln, Fisch,
Kohl und Kohle angewiesen. All diese Produkte erwirbt sie auf dem nahegelegenen
Markt oder von Bauern aus dem Dorf und nutzt ihren Verdienst für die Bezahlung
der Miete. Besonders beeindruckt hat uns, dass Rosemary nicht nur ihre eigenen
Kinder ernährt und unterstützt, sondern zusätzlich drei Waisenkinder
aufgenommen hat. “Microfinance has done something great”, bemerkt sie mit einem
dankbaren Lächeln im Gesicht.


So bedanken
wir uns im Namen der Frauen ganz herzlich bei Ihnen für die wertvolle
Unterstützung, die so Großes bewirkt und viele Damen und ihre Familien
glücklich macht!
Auf dem Foto
unten sehen Sie uns bei unserem Ausflug nach Nangalwe Village – ein sehr lebhaftes, fröhliches und
sympathisches Dorf.
|
Freundliche Grüße und ein großes Dankeschön von Friederike, Lina und Ann-Mareen (v.l.).
Butiru, den 22.04.2014