Liebe Freunde, Vorsicht hochgradig ansteckungsgefährdet!
In diesen Blog kann man sich informieren, wie aus einem Dorf im Busch von Ugandas Hinterland ein Krankenhaus und diverse Schulen entstanden.
Sonntag, 31. Dezember 2017
Dienstag, 26. Dezember 2017
Ein kleiner Briefwechsel
Liebe Freunde!
Ich hoffe, dass Ihr gute Feiertage hattet. In Butiru tut sich nach wie vor eine Menge, so dass ich es nicht ausgiebig schaffe, alles zu berichten. Immer wieder melden sich interessierte Leute für Infos: Klick die Homepage an und manchmal auch diesen Blog.
Hier eine Bitte: wenn Ihr merkt, dass sich jemand fremdes auf unseren Seiten zu schaffen macht, bittte gleich bei uns melden. Wir sind am Thema Butiru zu erkennen.
Hier nun ein Briefwechsel zum Freuen mit gekürzten IDs:
Ich sag schon mal Tschüs, Manfred
Ich hoffe, dass Ihr gute Feiertage hattet. In Butiru tut sich nach wie vor eine Menge, so dass ich es nicht ausgiebig schaffe, alles zu berichten. Immer wieder melden sich interessierte Leute für Infos: Klick die Homepage an und manchmal auch diesen Blog.
Hier eine Bitte: wenn Ihr merkt, dass sich jemand fremdes auf unseren Seiten zu schaffen macht, bittte gleich bei uns melden. Wir sind am Thema Butiru zu erkennen.
Hier nun ein Briefwechsel zum Freuen mit gekürzten IDs:
Ich sag schon mal Tschüs, Manfred
Am
24.11.2017 um 23:12 schrieb J.
Hallo. Ich
bin J und hatte vor kurzem mit meinen Eltern gesprochen. Ich sagte ihnen ich
würde gerne irgendwo mal mit helfen wie z.B Kindern helfen. Mein Vater erzählte
von ihrer Organisation, da er selbst jedes Jahr etwas spendet. Es sprach mich
sehr an wie sie den Kindern in Afrika helfen. Ich würde selber gerne wo
mitwirken und etwas verändern wollen. Ich möchte nicht immer sagen dies ist schlecht
in unserer Welt und das könnte man besser machen. Ich will etwas selbst in die
Hand nehmen um etwas zu verändern und nicht immer nur davon zu sprechen.
Deswegen wollte ich fragen ob sie in ihrer Organisation Unterstützung bräuchten
oder ob sie eine andere Organisation kennen die gerne Hilfe an nimmt. Ich bin
leider erst 14 und weiß nicht ob deswegen Organisation Hilfe von mir möchten.
Jedoch würde ich mich riesig darüber freuen, auch wenn es zum Beispiel Flyer
austragen ist. Hauptsache ich helfe um die Welt zu verändern. Auch wenn
es nur ein kleines Stück von etwas Großem ist.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Mit liebsten Grüße J
Am 26.
November 2017 um 21:45 schrieb Stiftung Kinder in Afrika <info@kinder-in-afrika.de>:
Liebe J,
herzlichen
Dank für Deine Email und Dein Angebot, uns zu helfen.
Wir machen
wenig Werbung und haben daher auch keine Flyer, die Du austragen könntest. Ein-
oder zweimal im Jahr verschicken wir unseren Newsletter und die
Spendenbescheinigungen. Hier im Büro geht es meistens um Projektanträge und
Buchhaltung.
Die meiste
Arbeit, nämlich der Bau der Schulen, wird direkt in Afrika gemacht, genauer
gesagt in Uganda.
Elisabeth
Mwaka, unsere Projektleiterin in Uganda hat immer wieder Besucher aus
Deutschland, die in Butiru mithelfen. Mit 14 ist es wahrscheinlich noch zu früh
für Dich, aber ich habe die Email in Kopie auch an Elisabeth geschickt, damit
Sie Dir mehr Information darüber schicken kann.
Auf der
BEI-Website (Bündnis eine Welt) gibt es viele Informationen über
Entwicklungsarbeit in Schleswig-Holstein, vielleicht hilft Dir das
weiter: http://www.bei-sh.org/startseite.html
Es gibt auch
eine Initiative Bildung und Entwicklung e.V. in Bad Segeberg, ich kenne sie
selbst aber leider nicht und weiß nicht, was sie genau macht. Die Website http://www.initiative-be.de/index.html gibt nicht
viel her, etwas mehr Information und eine Telefonnummer gibt es auf der Website
von BEI http://www.bei-sh.org/482.html.
Ich hoffe,
ich konnte Dir wenigstens ein bisschen helfen.
Viele Grüße
auch an Deinen Vater und herzlichen Dank für die Spenden.
Dein H-D
Am
28.11.2017 10:32 schrieb "Elisabeth Mwaka" :
Hallo J.
Deine Mail
zeigt ein großes Herz. Danke, daß Du nicht nur von Problemen hören oder drüber
reden willst, sondern wirklich etwas tun möchtest.
Ich selber
bin mit 26 Jahren (das war in 1990) erstmal nur für zwei Jahre als
Krankenschwester an ein ugandisches Dorfkrankenhaus gegangen, um dort zu
helfen... mittlerweile sind aus den zwei Jahren 27 geworden :-).Gemeinsam mit
der Stiftung Kinder in Afrika und einem Freundeskreis in Hankensbüttel (meinem
Heimatort), plus vielen tollen ugandischen Mitarbeitern konnten wir mittlerweile
etliche gute Projekte im Osten Ugandas anschieben. Die Website der Stiftung
kennst Du schon, da gibt es noch eine weitere des Hankensbütteler Freundeskreis
(http://butiru-freundeskreis.net). Schau doch auch
mal rein.
Und in der
Anlage sende ich Dir auch einmal unsere Praktikanteninfo mit einem kleinen
Erfahrungsbericht von Lina, die noch bis Ende Dezember bei uns in Butiru ist.
Die jüngste Praktikantin die wir bisher hatten, war 16 Jahre alt.
Melde Dich
einfach, wenn Du noch weitere Fragen hast.
Mit lieben
Grüßen aus Uganda,
Elisabeth
Mwaka
Am
04.12.2017 21:31 schrieb J:
Hallo
Elisabeth,
Ihre
Nachricht habe ich erst jetzt gelesen. Ich hab mich wirklich sehr über Ihre
Antwort gefreut! Wenn ich 16 bin würde ich sehr gerne nach Uganda fliegen und
mithelfen. Dies würde mir wirklich eine riesige Freude sein!!! Der Gedanke
daran Menschen zu helfen macht mich allein schon glücklich. Ich finde es
großartig dass es Organisationen wie ihre gibt.
Vielen Dank
für Ihre Antwort
Liebe Grüße J
Hallo, ich
bin es nochmal. Ich war gerade auf dem Link , den sie mir geschickt haben und
habe dies mit der Patenschaft entdeckt. Ich würde sehr gerne wissen wie dies
ablaufen würde. Würde man einfach ein Kind sozusagen zugeteilt bekommen oder
schaut man sich Bilder an und sucht so ein Kind aus? Bzw könnte ich als Kind
ein Kind als Patenschaft nehmen?
LG J
Am
05.12.2017 04:58 schrieb "Elisabeth Mwaka"
Jeder kann
eigentlich eine Patenschaft uebernehmen. Du hast sicher gelesen, dass es 30,-
Euro im Monat kostet, ein Waisenkind mit allem Notwendigen zu versorgen.
Wir haben
viele Jungen und Maedchen auf unserer Warteliste, einige fangen erst mit der
Schule an, andere sind schon aelter.
Und Du bist
sehr herzlich willkommen, bei uns mit 16 mitzuarbeiten.
Im Angang schicke
ich Dir auch noch unseren letzten Rundbrief.
LG aus Uganda von Elisabeth
-------- Original message --------
Date: 09/12/2017 1:43 am (GMT+03:00)
To: Elisabeth Mwaka
Subject: Re: Kinder helfen
Date: 09/12/2017 1:43 am (GMT+03:00)
To: Elisabeth Mwaka
Subject: Re: Kinder helfen
Vielen Dank
für Ihr Schreiben. Ich könnte die 30€ nicht alleine zahlen, würde dies jedoch
gerne mit einer Freundin zusammen machen. Könnte man zu den Kindern auch
richtig Kontakt haben, sodass man sich mehrfach im Jahr schreibt?
LG
jule
Am
09.12.2017 03:48 schrieb "Elisabeth Mwaka"
Ja, man kann
direkten Kontakt zu seinem Patenkind haben. Unsere Waisen schreiben mindestens
zweimal im Jahr einen Brief mit ihren Zeugnissen. Und viele unserer Spender
schreiben zurueck, etliche kommen auch zu Besuch und lernen ihre Patenkinder
kennen.
Das waere
ganz toll, wenn Du gemeinsam mit Deiner Freundin ein Kind unterstuetzen
wuerdest.
Schreib doch
dann noch, ob lieber Junge oder Maedchen. Und wie alt ungefaehr. Wir haben zur
Zeit mehr als 50 Waisen auf unserer Warteliste.
LG von
Elisabeth (Du kannst mich ruhig auch dutzen :-)
From: J
Date: 10/12/2017 1:51 am (GMT+03:00)
To: Elisabeth Mwaka
Subject: Re: Kinder helfen
Date: 10/12/2017 1:51 am (GMT+03:00)
To: Elisabeth Mwaka
Subject: Re: Kinder helfen
Das hört
sich schonmal sehr gut an.
Bei
uns sind jedoch noch zwei Fragen aufgekommen und zwar : Wenn ich ein Patenkind
hätte würde es dann im Dorf so 2 Klassen geben? Da zum Beispiel das Kind gut
ernährt wird und viele Dinge bekommt und die Anderen garnichts. Oder wird das
Geld dann aufgeteilt?
Und dass
wenn ich ein Patinkind bekomme, wie lange ich dies dann haben würde? Also sagt
man erstmal eine bestimmte Zeit oder ist dass so, dass es für immer gedacht ist
und falls man dies nicht mehr zahlen kann aufhört?
LG
Am
10.12.2017 18:12 schrieb "Elisabeth Mwaka"
Das Geld
kommt schon dem Patenkind zugute, aber es ist ja verwaist und dadurch schon
sehr benachteiligt.
Und du musst
dich nicht auf einen bestimmten Zeitraum fuer die Patenschaft
verpflichten, sondern kannst solange es Dir moeglich ist. Wir versuchen, unsere
Waisen zu unterstuetzen, bis sie eine Ausbildung haben. Aber auch ein
Schulabschluss ist schon viel wert
-------- Original message --------
From: J
Date: 25/12/2017 3:02 pm (GMT+03:00)
To: Elisabeth Mwaka
Subject: Re: Kinder helfen
From: J
Date: 25/12/2017 3:02 pm (GMT+03:00)
To: Elisabeth Mwaka
Subject: Re: Kinder helfen
Hallo
Elisabeth,
ich hab zu
Weihnachten bekommen, dass ich ein Patenkind bekomme. Ich würde sehr gerne ein
Mädchen im ungefährem Alter von 6 Jahren. Meine Eltern würden alles weitere mit
Dir besprechen.
LG J.
|
![]() |
|
Liebe J
Das ist
ein ganz tolles Weihnachtsgeschenk!
Wir haben
Dir ein sehr beduerftiges Maedchen oben aus den Bergen ausgewaehlt. Sie
heisst Rose und ist ungefaehr sieben Jahre alt.
In der
Anlage ist ihr "Steckbrief" mit genauerer Information. Ich habe
auch die Bankverbindung des Hankensbuetteler Freundeskreises angehaengt.
Dorthin muesste das Schulgeld unter Angabe des Waisennamens ueberwiesen
werden.
Rose kann
dann zu Beginn des neuen Schuljahres (bei uns ist das immer im Januar) gleich
in die Erste Klasse eingeschult werden. Sie freut sich sehr!
Wir
braeuchten dann noch Eure Postadresse, in Uganda fuer den Versand von Roses
Briefen und Zeugnissen, und in Deutschland fuer die Spendenbescheinigungen.
Deshalb habe ich oben die email-Adresse unserer Kassenfuehrerin Silke
Schoenfisch und unseres Freundeskreisvorsitzenden Manfred Wardin mit
reingenommen.
Vielen
Dank und liebe Gruesse aus dem heissen Uganda (bei uns ist grad Trockenzeit),
Elisabeth
|
Freitag, 10. November 2017
Ja,ist denn schon wieder Weihnachrten?
Liebe Freunde!
Nun bi ich recht erschrocken, wie lange es her ist ist seit meinem letzen Eintrag. Es geht alles seinen Gang, Alltag halt, da fallen die Tagebucheintragungen oft durch. Bitte beschwehrt Euch, wenn Ihr Bedarf habt nach Neuigkeiten und wir wieder bummelig sind.
Heute ein paar Bilder zur Einstimmung auf Weihnachten 2017.
Tschüs bis (hoffendlich) bald Manfred Wardin
Silke
hatte mit der letzten Überweisung ja schon 2.757,- € Extraspenden
überwiesen, dazu hatte ich jetzt umgerechnet weitere 3.650,- € gleich
noch von Baugeldern ausgeliehen. Und Mary, Peter, Titus plus
Praktikantinnen (kennt Ihr sie übrigends? ich hänge mal ein Foto von
ihnen an) waren letzten Samstag zum Großeinkauf in Kampala, before die
Preise zu Weihnachten hoch gehen.
Nebst Waisenkleidern konnten
wir auch 81 taditionelle Wickelkleider für unsere Witwen und Großmütter
kaufen, dazu genug Geld für das Weihnachtsfestessen zurücklegen.
Und gleich noch eine Runde dringend benötigter Pullover für die Grundschulwaisen anschaffen.
Im
Weihnachtsrundbrief werde ich die Spender wieder erinnern, und ich
hoffe, die ausgelegten 3.650,- € kommen herein. Den Rest können wir dann
für Januar aufsparen, da ist Beginn eines neuen Schuljahres und es ist
immer recht viel Extrabedarf, z.B. neue Schuhe, Schuluniformen, je ein
neuer Satz Schulbücher etc.
God is able.
Vielen, vielen Dank Euch allen!!!
LG von Elisabeth, Mary, Peter und Janet
Nun bi ich recht erschrocken, wie lange es her ist ist seit meinem letzen Eintrag. Es geht alles seinen Gang, Alltag halt, da fallen die Tagebucheintragungen oft durch. Bitte beschwehrt Euch, wenn Ihr Bedarf habt nach Neuigkeiten und wir wieder bummelig sind.
Heute ein paar Bilder zur Einstimmung auf Weihnachten 2017.
Tschüs bis (hoffendlich) bald Manfred Wardin
Liebe Leute.
Ein kleines Update zu den Weihnachtsvorbereitungen.Dienstag, 8. August 2017
Askari Michael
Liebe Freunde!
Wir erinnern uns an den März diesen Jahres? Ein Unwetter hat Schaden angerichtet mit weggeflogenen Dächern, aufgeweichten Hauswänden usw. Besonders hatte es unseren Askari (Wachmann) Michael getroffen. Dank einiger Spenden von Euch waren wir in der Lage, ein sicheres Stück Land zu erwerben mit einem neuen Haus darauf. Hier ein Paar Bilder, wir freuen uns mit Michael.
Grüsse von Manfred
Wir erinnern uns an den März diesen Jahres? Ein Unwetter hat Schaden angerichtet mit weggeflogenen Dächern, aufgeweichten Hauswänden usw. Besonders hatte es unseren Askari (Wachmann) Michael getroffen. Dank einiger Spenden von Euch waren wir in der Lage, ein sicheres Stück Land zu erwerben mit einem neuen Haus darauf. Hier ein Paar Bilder, wir freuen uns mit Michael.
Grüsse von Manfred
Freitag, 28. Juli 2017
Was wirds kosten?
Hallo Welt da draussen!
In den Beiträgen weiter unten ist oft die Rede von einem zweiten Hochbau um Platz für weitere Klassenräume und Unterkünfte für unsere Jungs zu schaffen. Elisabeth schickte diese Tage einen Bericht über den Stand der Dinge: zum Staunen, sag ich Euch.
Viel Spass beim Mitstaunen mit Grüssen von Manfred
In den Beiträgen weiter unten ist oft die Rede von einem zweiten Hochbau um Platz für weitere Klassenräume und Unterkünfte für unsere Jungs zu schaffen. Elisabeth schickte diese Tage einen Bericht über den Stand der Dinge: zum Staunen, sag ich Euch.
Viel Spass beim Mitstaunen mit Grüssen von Manfred
Samstag, 22. Juli 2017
Das zweite hohe Haus im Werden, ein Wunder?
Nicht immer sind unsere Berichte in der richtigen Reihenfolge und wenn einer doppelt erscheint dann aus dem Grund, er soll besser in das Feundeskreisgedächtnis eindringen.... Kleiner Scherz.
Jedenfalls wundern wir uns immer wieder, voller Dankbarkeit, woher die Hilfe kommt wenn sie kommt.
Danke Euch allen.
Euer Manfred
Die
nächste Bauphase wird jetzt das Mauerwerk des Erdgeschosses mit Treppenhaus
werden (noch ohne Zwischendecke). Der Kostenvoranschlag für diese Phase beläuft
sich auf 62.500.000/= USH, nach derzeitigem Umtauschkurs sind das etwa 15.625,
- Euro.
Für
alle bisherige und jede weitere Beisteuer sind wir von Herzen dankbar.
Elisabeth,
Erasmus und Team
Lieber
Heinrich.
Vielen vielen
Dank für Deine grosse Spende in Höhe von 10.000,- Euro.
Wir freuen uns
alle riesig und würden das Geld gerne, mit Deiner Einwilligung, für das
Erdgeschoss-Mauerwerk unseres nächsten doppelstöckigen Sekundarschulblockes in
Butiru verwenden. Das Fundament konnten wir ja schon fertig stellen.
Abonnieren
Posts (Atom)